Bestes Trinkwasser für unsere Stadt.
Und das können Sie sich schmecken lassen, denn 1.000 Liter bestes Trinkwasser kosten Sie beim Zweckverband gerade einmal 80 Cent. Wenn Sie bedenken, dass 1 Liter Mineralwasser im Supermarkt zwischen 30-70 Cent pro Liter kostet, dann können Sie quasi maximal 2 Liter Mineralwasser für den Preis kaufen, den Sie für 1.000 Liter bestes Trinkwasser aus der Leitung bezahlen.

Unser Trinkwasser ist somit nicht nur umweltfreundlich, hiermit sind Ihre Stadtwerke Kaltenkirchen zudem auch einer der günstigsten Anbieter im Land.
Trockene Sommer, sinkende Grundwasserspiegel, hohe Nitratwerte? Wir können Sie beruhigen: Die Versorgung ist bei uns gesichert und über die hervorragende Trinkwasserqualität können Sie sich hier informieren.
Wo kommt das Wasser eigentlich her?
Das Wasser wird durch den Zweckverband Wasserversorgung Kaltenkirchen / Henstedt-Ulzburg in den Wasserwerken Kaltenkirchen und Henstedt-Rhen gefördert und aufbereitet. Im Umfeld des Wasserwerks Kaltenkirchen fördern 8 Tiefbrunnen (bis 60 m Tiefe) und um Henstedt-Rhen 4 Tiefbrunnen das qualitätsvolle Rohwasser.
In den Wasserwerken wird das Rohwasser gemäß der strengen Trinkwasserverordnung aufbereitet, indem natürlich enthaltene Inhaltsstoffe herausgefiltert werden. Ohne weitere Zusätze wird es dann als erstklassiges Trinkwasser über ca. 74 km Rohrleitungen an 5060 Abnahmestellen verteilt. Und die Stadtwerke sind selbstverständlich ebenfalls Garant für die Feuerwehren: Im Stadtgebiet sind 591 Hydranten ans Wasserversorgungssystem angeschlossen.

Kontaktieren Sie uns

Ihr Kontakt
Öffnungszeiten
Mo,Mi,Do | 08:00 - 16:00 Uhr |
Di | 08:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 12:30 Uhr |
Kontakt
Anschrift | Kamper Weg 38, 24568 Kaltenkirchen |
info@stadtwerke-kaltenkirchen.de | |
Tel. | 04191 936-0 |
Telefax | 04191 936-270 |
Störungsdienst
Gas | 04331 1331-6060 |
Wasser / Strom | 04191 936-0 |
Glasfaser | 04191 936-0 |